vom lateinischen Cranium – Schädel und Sacrum – Kreuzbein, ist eine alternativmedizinische Behandlungsform, die sich aus der Osteopathie entwickelt hat und vom amerikanischen Arzt Dr. W. Sutherland begründet wurde.
Sie ist ein manuelles Verfahren, bei dem Handgriffe vorwiegend im Bereich des Schädels, entlang der Wirbelsäule und dem Kreuzbein ausgeführt werden. Die Cranio Sacrale Ausgleichstherapie beruht auf der Annahme, dass sich die rhythmische Pulsation der Gehirn-Rückenmarksflüssigkeit (dem Liquor cerebrospinalis) auf das äußere Gewebe und Knochen übertragt, und somit ertasten lässt. Dies gibt Auskunft über Blockaden und mögliche Funktionseinschränkungen. Mit gezielten sanften Handgriffen wird das betroffene Gewebe gelöst, bis die Pulsation uneingeschränkt fließen kann. Somit wird nicht nur ein tiefer Entspannungszustand erreicht, sondern auch die körpereigenen Selbstheilungskräfte angeregt und Blockaden gelöst.
Franz Zeißlweg 36/1/1
2100 Stetten
Geißfußgasse 5/Haus 20
Zugang durch den Garten
1100 Wien
Johannesgasse 11
2120 Wolkersdorf
Salzstrasse 9
2102 Hagenbrunn
Dorf 98
6306 Söll